

Linux IP Masquerading HOWTO
David Ranch (dranch@trinnet.net
),
Ambrose Au (ambrose@writeme.com
) und
Johann Maas (johann.maas@gmx.net
)
v 1.84, 6. Oktober 2000
Dieses Dokument beschreibt die Einrichtung und Gebrauch von IP-Masquerading
auf einem Linux-Host. IP-Masquerading ist eine Form der Übersetzung von
Netzwerkadressen oder kurz NAT(Network Address Translation), die intern
verbundenen Computern ohne registrierten Internet-IP-Adressen einen
Internetanschluß über die Internet-IP-Adresse Ihres Linux-Rechners
ermöglicht.
- 7.1 Welche Linux-Distributionen unterstützen Masquerading per Voreinstellung?
- 7.2 Welche Mindestanforderungen werden an die Hardware gestellt und wo liegt der Limit? Wie verhält sich die Performance?
- 7.3 Ich habe alle Einstellungen überprüft, aber Masquerading funktioniert trotzdem nicht. Was sollte ich tun?
- 7.4 Wie kann ich der Masquerading-Mailingliste beitreten?
- 7.5 Wie unterscheidet sich IP-Masquerading von Proxy- oder NAT-Diensten?
- 7.6 Gibt es welche GUI-Firewall-Werkzeuge zum Erzeugen/Verwalten von Regeln?
- 7.7 Funktioniert IP-Masquerading mit dynamisch zugeteilten IP-Adressen?
- 7.8 Kann ich DSL, Satellitenverbindung etc. für den Internetanschluß mittels Masquerading nutzen?
- 7.9 Kann ich Diald oder automatische Einwahl auf Anforderung(Dial on Demand) zusammen mit IP-Masq nutzen?
- 7.10 Welche Anwendungen werden von Masquerading unterstützt?
- 7.11 Wie richte ich Masquerading auf Redhat, Debian, Slackware, SuSE, etc. ein?
- 7.12 TELNET-Verbindungen scheinen sich nach langem Leerlauf grundlos abzubauen. Warum?
- 7.13 Wenn ich zum ersten Mal eine Internetverbindung aufbaue, funktioniert nichts. Versuche ich es nochmal, geht alles. Warum?
- 7.14 IP-Masq funktioniert gut, aber manche Seiten versagen, besonders beim WWW-Surfen.
- 7.15 Masquerading ist zu langsam
- 7.16 IP-Masquerading läuft, aber ich bekomme verschiedene, seltsame Meldungen und Fehleranzeigen in den SYSLOG-Dateien. Wie lese ich die IPFWADM/IPCHAINS-Firewall-Fehlermeldungen?
- 7.17 Kann ich IP-Masquerading so einrichten, daß Internetbenutzer auf die maskierten, internen Server einen direkten Zugriff bekommen?
- 7.18 mIRC versagt die DCC-Send Funktion
- 7.19 Kann IP-Masquerading mit nur einer Ethernet-Netzwerkkarte auskommen?
- 7.20 Ich will mit dem
netstat
-Befehl meine maskierten Verbindungen anzeigen, aber es funktioniert nicht.
- 7.21 Ich würde gerne Microsofts PPTP(GRE-Tunnels) und/oder IPSEC(Linux-SWAN)-Tunnels durch IP-Masquerading betreiben
- 7.22 Ich will ein Netzwerkspiel durch IP-Masquerading starten aber es klappt nicht. Hilfe!
- 7.23 IP-Masq läuft gut aber nach einer Weile versagt es die Arbeit. Warum?
- 7.24 Maskierte, interne Computer können nicht SMTP-Mail senden!
- 7.25 Warum nutzen die neueren 2.1.x- und 2.2.x-Betriebssystemkerne IPCHAINS anstelle von IPFWADM?
- 7.26 Ich habe ein Upgrade auf einen 2.2.x Kern vorgenohmen, warum funktioniert Masquerading nicht(mehr)?
- 7.27 Ich bekomme IP-Masquerading nicht zum Laufen! Gibt es ähnliche Programme für Windows-Plattformen?
- 7.28 Ich will mich an der Entwicklung von IP-Masquerading beteiligen. Was kann ich tun?
- 7.29 Diese HOWTO scheint veraltet, wird sie noch betreut? Könnt Ihr mehr Informationen über... einschließen? Gibt es Pläne für die Verbesserung?
- 7.30 Ich habe IP-Masquerading eingerichtet, es ist großartig! Ich möchte euch Jungs danken, was kann ich tun?

